Gemeinde Petershagen / Eggersdorf
Umgestaltung Bahnhofsvorplatz S-Bahnhof Petershagen-Nord zur Verbesserung der Umsteigebeziehungen im ÖPNV
Umgestaltung Bahnhofsvorplatz S-Bahnhof Petershagen-Nord zur Verbesserung der Umsteigebeziehungen im ÖPNV
Bushaltestellen und Platzbereich
B+R gesicherte Abstellmöglichkeiten
Bahnhofsvorplatz
Selbstreinigendes WC-Häuschen
Die Gemeinde Petershagen/ Eggersdorf plant den Ausbau des Bahnhofsvorplatzes am S-Bahn-Haltepunkt Petershagen Nord, mit dem Ziel einer verbesserten Verknüpfung des S-Bahnverkehrs mit dem örtlichen ÖPNV-Netz. Die verbesserte Umsteigebeziehung trägt zu einer nachhaltigen Verkehrsentwicklung bei, sowie zu einer besseren Anbindung von und nach Berlin und damit zur Attraktivitätssteigerung des Standorts.
Die Baumaßnahmen beinhalten den Bau von drei Haltestellen-Kaps für Busse, sowie einer Erweiterung der P&R- und B&R-Anlagen auf dem Bahnhofsvorplatz. Zentraler Punkt auf dem neuen Bahnhofsvorplatz wird eine Aufenthaltsfläche mit Blätterdach und Sitzgelegenheiten sein. Die Maßnahme berücksichtigt den Erhalt großzügiger Grünflächen und schützenswerter Bäume in dem Bereich.
Auftraggeber:
Gemeinde Petershagen/ Eggersdorf
Leistung:
Objektplanung gem. § 55 HOAI - Verkehrsanlagen, Leistungsphasen 2 – 8
Umbaubereich: rd. 4.700 m²
Bearbeitungszeitraum:
2020-2022
Die Baumaßnahmen beinhalten den Bau von drei Haltestellen-Kaps für Busse, sowie einer Erweiterung der P&R- und B&R-Anlagen auf dem Bahnhofsvorplatz. Zentraler Punkt auf dem neuen Bahnhofsvorplatz wird eine Aufenthaltsfläche mit Blätterdach und Sitzgelegenheiten sein. Die Maßnahme berücksichtigt den Erhalt großzügiger Grünflächen und schützenswerter Bäume in dem Bereich.
Auftraggeber:
Gemeinde Petershagen/ Eggersdorf
Leistung:
Objektplanung gem. § 55 HOAI - Verkehrsanlagen, Leistungsphasen 2 – 8
Umbaubereich: rd. 4.700 m²
Bearbeitungszeitraum:
2020-2022